Smart Buildings minimieren den Aufwand für die Hausverwaltung
Pressemeldung OBJ-21-12-01
Mehr Schutz vor Unfallgefahr und hohen Kosten: Smarte Sensoren erkennen Glatteis
(Norderstedt, Dezember 2021) Wer der Räum- und Streupflicht im Winter nicht nachkommt, muss mit teuren Konsequenzen rechnen. Stürzt oder verletzt sich eine Person aufgrund von Schnee oder Glätte auf dem Gehweg, ist dafür der Eigentümer bzw. die Eigentümerin des anliegendem Wohnobjekts oder – je nach Vertrag – Mieter bzw. Mieterin verantwortlich. Geldbußen von bis zu 10.000 Euro drohen. Das Problem für umsichtige Vermieter und Vermieterinnen: Anders als Schnee ist Glätte nicht immer direkt sichtbar. Smarte Sensoren am Haus können Glatteis problemlos identifizieren. Sie sind Teil von Smart Buildings, Gebäuden, in denen verschiedene Geräte miteinander vernetzt sind. Das erhöht den Wohnkomfort und reduziert den Arbeitsaufwand für die Hausverwaltung. Die Objektus GmbH ist Experte für Smart Buildings und bietet komfortable Komplettlösungen an, die die Digitalisierung der Wohnungswirtschaft weiter vorantreiben.