Skip to main content

„Intralogistik beginnt an der Schwelle zum Firmengelände“

Pressemitteilung LB-23-07-01

„Intralogistik beginnt an der Schwelle zum Firmengelände“

(Ahrensburg, Juli 2023) Mag der Materialfluss innerhalb eines Logistik- oder Produktionsgebäudes auch noch so gut organisiert sein, können unzureichend organisierte Lieferverkehre auf dem Außengelände die Effizienz der Intralogistik schnell ausbremsen. Mit einem individuell zugeschnittenen Yard-Management-System sorgt LogBer für reibungslose Abläufe und gewährleistet die maximale Sichtbarkeit aller im jeweiligen Produktionsumfeld vorhandenen Güter.

Hightech-Fertigung nun auch mit Hightech-Logistik: LogBer realisiert zukunftsweisende Lagerautomation für EA Elektro-Automatik

Pressemitteilung LB-23-05-01

(Ahrensburg/Viersen, Mai 2023) Rasantes Wachstum, hohe Fertigungstiefe und immer wieder neue Produkte: Bei laufendem Betrieb hat LogBer die Intralogistik von EA Elektro-Automatik im nordrhein-westfälischen Viersen komplett umgekrempelt und modernsten Standards angepasst. Herzstück der neuen Anlage ist ein maßgeschneidertes AutoStore-Lagersystem, dessen außergewöhnliche Konfiguration weltweit seinesgleichen sucht.

LogBer verschafft Handelsunternehmen neue Spielräume

Pressemeldung LB-23-03-01

Leergut-Logistik ganz ohne Platzprobleme  

(Ahrensburg, März 2023) Mit zunehmender Vielfalt an Getränkesorten wird das Handling zurückgegebener Mehrwegkästen für den Einzelhandel immer aufwändiger und nimmt fortlaufend mehr Lagerfläche in Anspruch. Über die Optimierung der Intralogistik skaliert das Team von LogBer vorhandene Kapazitäten und verschafft Handelsunternehmen im kostenintensiven Prozess der Leergutrücknahme neue Spielräume.

LagerLIGHTplanung verbindet IST-Analyse mit SOLL-Konzeption

Pressemitteilung LB-22-07-01

LagerLIGHTplanung: LogBer bietet schlanken Start in die Optimierung der internen Logistik

(Ahrensburg, Juli 2022) Die innerbetriebliche Logistik ist ein Erfolgsfaktor – wenn man ihre Potenziale erkennt und dann die richtigen Schlüsse zieht. Das jedoch ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung: Wie sieht der Status Quo aus, welche Ziele sollen mit einer Lageroptimierung erreicht werden und welche Maßnahmen sind dafür notwendig? Die LogBer GmbH hat mit der LagerLIGHTplanung ein Festpreis-Angebot entwickelt, mit dem Unternehmen binnen kürzester Zeit eine Analyse des IST-Zustandes und mögliche Zukunftsszenarien ihrer Intralogistik erhalten.

Experten der LogBer GmbH implementieren innovative Logistiklösungen im neuen FoodOase-Lager

Pressemeldung LB-22-05-01

Planung und Betreuung durch LogBer: Flexibles AutoStore-System sorgt für zukunftssichere Logistik bei FoodOase

(Ahrensburg/Geesthacht, Mai 2022) Mit dem Trend zu einer bewussten Ernährung ist auch die Nachfrage an Lebensmitteln für Menschen mit Unverträglichkeiten erheblich gestiegen. Für sie bietet die FoodOase GmbH seit 2007 in ihrem Online-Shop eine große Auswahl an speziellen Nahrungsmitteln. Das kommt so gut an, dass die Umsätze kontinuierlich wachsen. Damit dies auch in Zukunft so bleibt und die Produkte schnell zu Kundinnen und Kunden gelangen, haben die Logistik-Experten der LogBer GmbH 2021 innovative Logistiklösungen im neuen FoodOase-Lager in Geesthacht implementiert. Das Herzstück ist ein AutoStore-Kommissionierungssystem, das aktuell erweitert wird.

Mit dem Lager-Check-up von LogBer Logistikpotenziale bewerten

Pressemitteilung LB-22-02-01

LogBer GmbH optimiert innerbetriebliche Logistik von Ellen Wille
Lager-Check-up ist die Basis für den Veränderungsprozess

(Ahrensburg, Februar 2022) Die innerbetriebliche Logistik ist für viele Unternehmen ein entscheidender Kostenfaktor. Das gilt vor allem für jene, bei denen täglich große Warenmengen ein- und ausgehen. So wie bei Ellen Wille, dem europäischen Marktführer für Zweithaar-Produkte. Aber wo fängt man bei der Optimierung der intralogistischen Prozesse an, welche Ziele sollen definiert werden und welche Maßnahmen sind notwendig, um sie zu erreichen? Um diese Fragen beantworten zu können, arbeitet das Unternehmen mit LogBer zusammen. Die Logistikberater bieten einen Lager-Check-up an, der das Logistikpotenzial bewertet und so die Basis für alle weiteren Schritte zu einer effizienten, zuverlässigen und kostensparenden Logistik im Unternehmen legt.

Für EDEKA Nord betreut LogBer aktuell drei Lagerstandorte in Deutschland

Pressemitteilung LOG-22-01-01

Große Herausforderungen, effiziente Lösungen:
LogBer GmbH entwickelt und realisiert gemeinsam mit EDEKA Logistikkonzepte für drei Lagerstandorte der Region NORD

(Ahrensburg, Januar 2022) Für Großhändler ist eine durchdachte innerbetriebliche Logistik essenziell, um die Warennachfrage jederzeit bedienen zu können. Das gilt insbesondere für die Lebensmittelindustrie, für die neben einem effektiven Lagermanagement vor allem die Kühlung der Ware wichtig ist, damit diese frisch in den Regalen landet. Die LogBer GmbH plant und optimiert die Logistik von Unternehmen, unter anderem aus der Lebensmittelbranche. Für EDEKA Nord betreuen die Hamburger aktuell drei Lagerstandorte in Deutschland, an denen ganz unterschiedliche logistische Herausforderungen gemeistert werden müssen.