
Pressemitteilung EMH-14-05-01
Mit Energie bei der Sache
EMH feiert 30-jähriges Jubiläum
(Brackel, Mai 2014) Ein Unternehmen schreibt Geschichte. 1984 von Ingenieur Peter Scheew in Hamburg gegründet, gilt EMH heute weltweit als Marktführer im Produktsegment der Zählermess- und Prüftechnik. Dabei hat das mittelständische Unternehmen über die Jahrzehnte eine gesunde Expansionsstrategie verfolgt. „Unsere Produkte kommen auf dem gesamten Globus im Rahmen der Prüfung von Elektrizitätszählern bei Prüfstellen, Energieversorgern sowie bei Herstellern zum Einsatz“, berichtet Lars Busekrus. Um der Nachfrage gerecht zu werden, wuchs das Unternehmen sukzessive. Das Portfolio wurde stetig erweitert und die Mitarbeiterzahl stieg von anfänglich 4 auf heute 53.
Begonnen hat dieser Wachstumskurs 1995 mit der Gründung der MTE Meter Test Equipment AG im schweizerischen Zug. 2001 erwarb das Unternehmen dann die Hamburger Elektronik Gesellschaft mbH sowie EDI Electronic Engineering Ltd. Heute wird EMH zudem durch Service- und Vertriebsniederlassungen der MTE in China, Indien sowie Russland unterstützt.
Pressemitteilung EMH-14-04-01
Theorie im Praxistest
Teilnehmer werden zu Wiederholungstätern: EMH Schulungen sind stark nachgefragt
(Brackel, April 2014) Seit Jahren entwickelt EMH maßgeschneiderte Konzepte für Schulungen. Die Nachfrage zeigt, dass der Spezialist für Messtechnik damit genau den Bedarf getroffen hat. „Wissenstransfer bedeutet für uns Dialog und nicht Monolog. So ist es uns wichtig, auch die individuellen Interessen der Teilnehmer zu berücksichtigen. Besonders freuen wir uns natürlich, wenn wir in den Seminaren bekannte Gesichter sehen, die bereits an früheren Schulungen erfolgreich teilgenommen haben“, nimmt EMH Vertriebsleiter Lars Busekrus Bezug auf das direkte Kundenfeedback. So ein Wiederholungstäter ist zum Beispiel Jens Paulus von der Versorgungsbetriebe Elbe GmbH.
Presseinformation EMH-14-01-01
E-world 2014: EMH zieht positive Bilanz
Großes Interesse an EMH-Produkten wie dem Prüfzähler PWS 2.3 genX sowie dem Monitoringsystem HYDROCAL
(Brackel, Februar 2014) Die Zahlen sprechen für sich: 620 Aussteller aus 25 Nationen. Die 14. Leitmesse für die Energie und Wasserwirtschaft hat 2014 ein weiteres Kapitel ihrer einmaligen Erfolgsgeschichte geschrieben. Im Fokus standen in diesem Jahr effiziente Lösungen für die Energiewende. „Die E-world ist für die europäische Energiewirtschaft ein außerordentlich wichtiger Event und der Treffpunkt für Entscheider“, unterstreicht Lars Busekrus, Vertriebsleiter bei EMH, die Bedeutung der internationalen Messe. EMH überzeugte das Fachpublikum mit einem breiten Portfolio und mit Produkthighlights wie dem elektronischen Prüfzähler PWS 2.3 genX sowie dem Monitoringsystem HYDROCAL.