
Pressemitteilung EMH-15-01-02
Smart-Meter-Rollout in Österreich:
EMH liefert Prüftechnik für die Intelligenten Stromzähler
(Brackel, Januar 2015) Entsprechend einer EU-Richtlinie sollen 95 Prozent der österreichischen Haushalte bis Ende 2019 mit Smart Metern ausgestattet werden. Ziel ist eine umweltverträgliche, sichere und bezahlbare Energieversorgung. Die Anforderungen an die intelligenten Messsysteme sind hoch. Einerseits soll der Datenschutz gewahrt werden, andererseits muss die Versorgungssicherheit gewährleistet sein - eine große Herausforderung für Netz- ebenso wie Messstellenbetreiber. Unterstützung erhalten sie dabei von der EMH Energie-Messtechnik GmbH: Die Prüftechnikspezialisten aus Brackel beliefern einen großen Österreichischen Energieversorger zum Januar 2015 mit an die neuen EU-Normen angepassten Prüfeinrichtungen.
Pressemitteilung EMH-15-01-01
Stadtwerke Norderstedt verlassen sich auf Prüfeinrichtungen und Referenznormalien von EMH
Kommunaler Energieversorger erhält Zulassung als staatlich anerkannte Prüfstelle EM4
(Brackel, Januar 2015) „E“ wie „Elektrizität“, „M“ ist die Kennung für Schleswig-Holstein, und „4“ steht für die vierte staatlich anerkannte Prüfstelle: Die Stadtwerke Norderstedt erhielten am Jahresende 2014 die Zulassung als staatlich anerkannte Prüfstelle EM4. Bei der technischen Ausrüstung hatte sich der kommunale Energieversorger für den Messgeräte- und Prüfeinrichtungshersteller EMH Energie-Messtechnik GmbH entschieden. In enger Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern der Prüfstelle und den Spezialisten von EMH wurde die Ausstattung und Lieferung der Prüfeinrichtungen und Referenznormalien geplant und umgesetzt.
Pressemitteilung EMH-14-11-01
Messen, prüfen, analysieren: EMH veröffentlicht Seminarprogramm 2015
Der Spezialist für Energie-Messtechnik bietet Energieversorgern, Netzbetreibern und Industrie informative Schulungen in Theorie und Praxis
(Brackel, November 2014) Investitionen in Wissen: EMH Energie-Messtechnik GmbH startet mit einer Vielzahl branchenspezifischer Seminare ins Jahr 2015. Das umfassende Schulungsangebot richtet sich neben Beschäftigten in Zähler- und Serviceabteilungen sowie Energieversorgungsunternehmen auch an Netzbetreiber und Industrie- sowie Dienstleistungsunternehmen im Zählerwesen. In den praxisorientierten Seminaren in Deutschland und Österreich pflegen die Referenten einen intensiven Austausch mit den Teilnehmern, um direkt auf die Bedürfnisse und Fragen der Anwender eingehen zu können.
(EMH-14-09-01_MTV Brackel) Sponsored by EMH – D-Juniorinnen der JSG Auetal/Brackel im neuen Trainingsoutfit
Gut kombiniert: EMH präsentiert zwei Geräte in einem kompakten Gehäuse
Der tragbare PRS 600.3 kombiniert einen dreiphasigen Prüfzähler und einen kompatiblen Netzqualitätsanalysator
(Brackel, Oktober 2014) Mit dem PRS 600.3 macht die EMH Energie-Messtechnik GmbH die Überprüfung von Elektrizitätszählern und die gleichzeitige Netzqualitätsanalyse noch komfortabler. Das Gerät kombiniert einen dreiphasigen Prüfzähler der Genauigkeitsklasse 0.02 % und einen IEC 61000-4-30 Klasse A kompatiblen Netzqualitätsanalysator mit drei Spannungs- und drei Stromkanälen. Damit ist die gleichzeitige Prüfung, Analyse und mittels der Software CALegration auch die dauerhafte Aufzeichnung von Messwerten mit nur einem Gerät umsetzbar.
Presseinformation EMH-14-09-01
Soziales Engagement wird groß geschrieben
Sponsored by EMH: neue Trainingsoutfits für die D-Juniorinnen der JSG Auetal/Brackel
(Brackel, September 2014) Bereits seit vielen Jahren unterstützt das Unternehmen EMH Energie-Messtechnik GmbH den MTV Brackel bei seiner vorbildlichen Jugendarbeit und finanziert der Fußball-Jugendabteilung die Ausrüstung, damit die Spielerinnen und Spieler in einheitlichen Trikots antreten können. Aktuell wurden die D-Juniorinnen, die seit der letzten Saison als Spielgemeinschaft JSG Auetal/Brackel in der Kreisliga spielen, mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet.
Presseinformation EMH-14-07-01
EMH bietet intelligente Prüftechnologie zum Mitnehmen
Lokale, smarte Präzisionsmessung von ein- und dreiphasigen Elektrizitätszählern mit dem tragbaren, elektronischen Prüfzähler CheckMeter 2.3 − mit oder ohne Drucker
(Brackel, Juli 2014) Mit dem kleinen und circa 675 g leichten CheckMeter 2.3 macht das Unternehmen EMH Energie-Messtechnik GmbH die Vor-Ort-Überprüfung von ein- und dreiphasigen Elektrizitätszählern noch komfortabler. Das tragbare Präzisi-onsmessgerät der Genauigkeitsklasse 0.2 für Wechselgrößen im Bereich 45Hz bis 66Hz ist in zwei Varianten verfügbar: Als Gerät ohne Drucker und in der Version CheckMeter 2.3 - D zusätzlich mit integriertem Nadeldrucker, um die Testresultate an Ort und Stelle auszudrucken.
Pressemitteilung EMH-14-06-01
Gemessen am Erfolg
EMH erweitert HYDROCAL-Labor und entwickelt neuen HYDROCAL 100x-3
(Brackel, Juni 2014) Das Brackeler Unternehmen EMH Energie-Messtechnik GmbH hat auf das stetige Wachstum im Bereich des Transformator Monitoring reagiert und sein HYDROCAL-Labor um mehr als 40qm erweitert und damit nahezu verdoppelt. Damit hat EMH eine Vielzahl zusätzlicher Kalibrierplätze für die HYDROCAL Mess- und Analysesysteme geschaffen. Doch nicht nur räumlich hat sich bei EMH einiges getan. Mit dem neuen HYDROCAL 100x-3 vermeldet das Unternehmen aus Brackel auch eine Weiterentwicklung auf der Produktseite.