
Pressemitteilung EMH-15-08-01
Mit EMH haben Energielieferanten den Zähleraustausch fest im Griff
Der Marktführer auf dem Gebiet der Zählermess- und Prüftechnik präsentiert den MTE installCheck zum Wechsel von Stromzählern auch unter Spannung
(Brackel, August 2015) Markteinführung bei der EMH Energie-Messtechnik GmbH: Neu im Portfolio der Prüftechnikspezialisten aus dem norddeutschen Brackel ist der MTE installCheck, ein Überbrückungsgriff mit integrierter Drehfeld-Anzeige und Anzeige von aktiven Leitern L1 L2 L3 N. Der erweiterte Überbrückungsgriff der Hager Zählersteckklemme KJ31CH (bis 100 A) und KJ30S (bis 63 A) dient dem Zählertausch unter Spannung sowie der gleichzeitigen Kontrolle der Installation. So können Energielieferanten Stromzähler bis 100A schnell und sicher austauschen, ohne den Betrieb der nachgeschalteten Anlagen unterbrechen zu müssen. Schäden an EDV-Anlagen sowie ein Neuprogrammieren elektronischer Geräte gehören damit der Vergangenheit an.
Pressemitteilung EMH-15-07-01
EMH gehört zu den digitalen Vorzeigeunternehmen im Landkreis Harburg
Die Prüftechnikspezialisten aus dem norddeutschen Brackel waren stellvertretend für die Unternehmen vor Ort bei der Verleihung des eTown Award von Google dabei
(Brackel, Juli 2015) Große Auszeichnung für Harburg und die ortsansässigen Unternehmen: Der Landkreis gehört zu den digital erfolgreichsten Regionen und Städten Deutschlands und erhält die Auszeichnung als eTown 2015. Die Auszeichnung wird von Google in Kooperation mit dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund vergeben. Stellvertretend für die Unternehmen vor Ort war unter anderem Alfred Meyer, Geschäftsführer der EMH Energie-Messtechnik GmbH, bei der Preisverleihung am 24. Juni dabei. EMH mit seiner umfangreichen Produktpalette innovativer Messtechniklösungen gehört zu den digital aktiven und dazu international erfolgreichen Unternehmen in der Region.
Pressemitteilung EMH-15-05-01
Systematische Sicherheit und Gesundheitsschutz bei EMH
EMH Energie-Messtechnik hat für die hohe Qualität ihres Arbeitsschutz-Management-Systems die Zertifizierung durch die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse erhalten
(Brackel, Mai 2015) Die EMH Energie-Messtechnik GmbH hat für die Einführung ihres Arbeitsschutz-Management-Systems (AMS) die Zertifizierung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnis-se erlangt. Die Sicherheit und Gesundheit seiner Mitarbeiter stehen für den Prüftechnikspezialisten aus dem norddeutschen Brackel an oberster Stelle und werden durch einen professionell organisierten Arbeitsschutz gewährleistet. Nach der Begutachtung der BG ETEM wurde jetzt auch offiziell bestätigt, dass die EMH Sicherheit und Gesundheitsschutz gezielt plant, systematisch organisiert und konsequent als Führungsaufgabe betreibt. Das Zertifikat ist gültig bis März 2018, wird laufend auf seine Wirksamkeit überprüft und nach 3 Jahren erneut zertifiziert.
Pressemitteilung EMH-15-04-01
Eine Software für jede Zählerprüfung: CALegration®
EMH Energie-Messtechnik bietet All-in-one Softwarepaket zur Bedienung tragbarer und stationärer Prüfmittel
(Brackel, April 2015) Mit der Software CALegration macht die EMH Energie-Messtechnik GmbH die Bedienung sämtlicher tragbaren und stationären Prüfmittel aus der aktuellen Produktpalette einfach und komfortabel. Das All-in-one Softwarepaket bündelt alle grundlegenden Funktionalitäten − Verwaltung, Datenbank, Bedienung sowie die Ausgabe der Resultate −, in einer einzigen, umfassenden Lösung. „Aufgrund der intuitiven Benutzerführung ist das System auch für Anwender mit begrenzten PC-Kenntnissen einfach verständlich“, hebt Lars Busekrus, Vertriebsleiter bei EMH, hervor.
Anwenderbericht EMH-15-02-02
Wiener Netze vertrauen auf Prüftechnik von EMH
(Brackel, April 2015) Großauftrag für die EMH Energie-Messtechnik GmbH: Die Prüftechnikspezialisten aus dem norddeutschen Brackel liefern ab Januar 2015 insgesamt fünf Prüfeinrichtungen inklusive einer Serverlösung entsprechend dem neuesten Stand der Technik an die Wiener Netze GmbH. „Nachdem wir bereits die Eichstelle der Wiener Netze mit Prüfeinrichtungen ausgestattet haben, machen wir einen weiteren großen Schritt auf den österreichischen Markt“, konstatiert Lars Busekrus, Vertriebsleiter bei EMH. Die Wiener Netze stellen den Strom-, Gas- und Fernwärmenetzbetrieb für circa 1,2 Mio. Kunden (Haushalte, Gewerbe- und Industriebetriebe) im Versorgungsbereich Wien, Teilen von Niederösterreich sowie Teilen vom Burgenland sicher und verfügen über etwa 1,5 Mio. Strom- sowie 700.000 Gaszähler.
Zur Erreichung ihrer klima- und energiepolitischen Zielsetzungen verfolgt die EU die technologische Modernisierung der derzeit passiven zu aktiven, intelligenten Stromnetzen. Bis 2020 müssen mindestens 80 Prozent aller Kundenanlagen mit Smart Metern ausgestattet sein. In Österreich ist eine Quote von 95 Prozent bis Ende 2019 vorgesehen.
Pressemitteilung EMH-15-03-01
Mobil und vor Ort: EMH zählt, misst und prüft in Leipzig
EMH Energie-Messtechnik stellt auf dem FNN- Fachkongress ZMP 2015 seine Zukunftslösungen für die Messtechnik vor
(Brackel, März 2015) „Messsysteme – die Zukunft hat begonnen“ – unter diesem Motto steht der FNN-Fachkongress ZMP 2015 am 11. und 12. Mai 2015 in der Messe Leipzig. Zu den Ausstellern, die in Vorbereitung auf einen effizienten Rollout künftiger intelligenter Messsysteme über ihre neuesten Produkte informieren, gehört wie in den Vorjahren die EMH Energie-Messtechnik GmbH. Die Prüftechnikspezialisten aus dem norddeutschen Brackel präsentieren auf Stand 16 ihre umfangreiche Produktpalette innovativer Messtechniklösungen und stellen den dreiphasigen, mobilen, elektronischen Prüfzähler PWS 2.3 genX in den Mittelpunkt. Lars Busekrus, Vertriebsleiter bei EMH, sieht der ZMP mit ihrem diesjährigen Oberthema gespannt entgegen: „Wir freuen uns insbesondere, unser Know-how zu Rollout-Szenarien in anderen Ländern weitergeben zu können. So beliefern wir aktuell mit der Wiener Netze GmbH einen der großen österreichischen Strom-, Gas- und Fernwärmenetzbetreiber mit modernen Zählersystemen, die einen effizienten Energieverbrauch unterstützen.“
Pressemitteilung EMH-15-01-03
EMH macht auf der E-world mobil
Der Marktführer auf dem Gebiet der Zählermess- und Prüftechnik präsentiert den PWS 2.3 genX sowie weitere innovative Lösungen von der Wandlerprüftechnik über Prüflasteinrichtungen bis hin zu Prüfzählern und -systemen
(Brackel, Januar 2015) Bei der E-world energy & water in Essen steht der Themenbereich „Smart Energy“ vom 10. bis 12. Februar 2015 im Mittelpunkt. Zu den rund 100 Ausstellern, die auf der europäischen Leitmesse der Energiewirtschaft gezielt zu intelligent steuerbaren Netzen (smart grids), intelligenten Zählern (smart metering) und Energiespeicherung informieren, gehört wie in den Vorjahren die EMH Energie-Messtechnik GmbH. Die Prüftechnikspezialisten aus dem norddeutschen Brackel sind auf die Entwicklung, Fertigung und Vermarktung von Präzisionssystemen zur Messung und Erzeugung elektrischer Größen spe-zialisiert. EMH präsentiert seine umfangreiche Produktpalette innovativer Messtechniklösungen in Halle 2 Stand 431 und stellt den dreiphasigen, mobilen, elektronischen Prüfzähler PWS 2.3 genX in den Fokus.