
Hydrocal genX mit benutzerfreundlichem Farbdisplay und Touchscreen
Pressemitteilung EMH-17-07-01
Hydrocal genX: Anfassen erlaubt
Die Prüftechnikspezialisten präsentieren innovative Multi-Gas Online DGA-Lösung mit bedienerfreundlichem Touch-Bildschirm
(Brackel, Juli 2017) Erneut konnten die Prüftechnikspezialisten der EMH Energie-Messtechnik GmbH ihre Produktpalette innerhalb der bewährten HYDROCAL-Produktfamilie erweitern. Mit der Neuentwicklung HYDROCAL genX stellt das Unternehmen zwei onlinebasierte Multi-Gas-in-Öl-Analysesysteme für Leistungstransformatoren vor, die durch Verschmelzung zweier Technologien die Anzahl der beweglichen Teile auf ein Minimum beschränken und somit besonders service- und wartungsarm sind.
EMH verbaut Geräte der Hydrocal-Produktlinie im italienischen Aostatal
Pressemeldung EMH-17-06-01_Valpelline
EMH sorgt auch in Italien für einen zuverlässigen Betrieb des elektrischen Hochspannungsnetzes
(Brackel, Juni 2017) Auch im italienischen Aostatal kümmert sich die EMH Energie-Messtechnik um die Überwachung für die Energieversorgung wichtiger Leistungstransformatoren und sorgt so für eine hohe Betriebssicherheit, eine lange Lebensdauer sowie reduzierte Wartungs- und Ausfallzeiten. Gleich sechs Geräte der erfolgreichen HYDROCAL‐Produktlinie sind im Wasserkraftwerk Valpelline verbaut. Die Transformator Monitoring-Lösungen ermöglichen der Compagnia Valdostana delle Acque (CVA) als Betreiber, in der Region einen zuverlässigen, störungsfreien Betrieb der Stromnetze gewährleisten zu können.
Die CVA-Gruppe produziert rund 3 Mrd. kWh pro Jahr an Energie aus erneuerbaren Quellen, davon 2,9 Mrd. Wasserkraft, 137 Mio. Windkraft und 15 Mio. Photovoltaik. Allein in den vergangenen acht Jahren hat das Unternehmen mehr als 210 Mio. Euro in die Wasserkraft investiert. Die Compagnia Valdostana delle Acque (CVA) wurde im Jahr 2000 gegründet und übernahm im Jahr 2001 die Wasserkraftwerke des staatlichen Energieversorgers ENEL im Aostatal. Mit dem bereits im Jahr 1958 erbauten Wasserkraftwerk Valpelline betreibt die CVA eine Anlage von nationaler Bedeutung: Für den Fall eines Blackouts ist sie in den Wiederherstellungsplan des italienischen 220kV-Versorgungsnetzes integriert.
EMH stellt auf der CWIEME eine neue Generation HYDROCAL „genX“ vor
Pressemitteilung EMH-17-05-01
EMH stellt auf der CWIEME eine neue Generation HYDROCAL „genX“ zur wartungsfreien Überwachung von Leistungstransformatoren vor
(Brackel, Mai 2017) Zu den Ausstellern auf der Coil Winding, Insulation and Electrical Manufacturing Exhibition, kurz CWIEME, vom 20. bis 22. Juni in Berlin gehört die EMH Energie-Messtechnik GmbH. Die Prüftechnikspezialisten aus dem norddeutschen Brackel präsentieren ihre umfangreiche Produktpalette innovativer Lösungen für die Überwachung von Leistungstransformatoren in Halle 4.2 / F46 − wie im Vorjahr am Stand der schweizerischen MTE Meter Test Equipment AG. Schwerpunkt des Messeauftritts sind die letzten Weiterentwicklungen der 2004 am Markt eingeführten erfolgreichen HYDROCAL‐Produktlinie: eine neue Generation genX seiner innovativen Online Gas-in-Öl Analysegeräte.
Intelligente Messsysteme - EMH auf der ZMP
Pressemitteilung EMH-17-04-01
EMH stellt auf dem FNN-Fachkongress ZMP 2017 Zukunftslösungen für die Messtechnik vor
(Brackel, April 2017) Der FNN-Fachkongress ZMP 2017 am 10. und 11. Mai 2017 steht unter dem Motto „Digital ist da“. Zu den Ausstellern, die wissen, was im Bereich intelligenter Messsysteme schon geht und was noch kommt, gehört die EMH Energie-Messtechnik GmbH. In den Fokus des Auftritts stellt der Marktführer auf dem Gebiet der Zählermess- und Prüftechnik an Stand 28 die tragbare „Generation genX“ für die Zählwerksüberprüfung: das Checkmeter 2.3genX und den PWS 2.3genX. Dazu kommt ein neues Produkt, das die Prüftechnikspezialisten erstmalig auf dem Kongress präsentieren werden.
Erweiterung der Fertigungskapazität für Prüfanlagen
Pressemitteilung EMH-17-03-02
EMH erweitert Kapazitäten und punktet mit stetigem Kompetenzausbau
(Brackel, März 2017) Nach der Erweiterung des HYDROCAL-Labors hat die EMH Energie-Messtechnik GmbH den nächsten großen Bauabschnitt fertiggestellt: Mitte Februar wurde der etwa 200 qm große Anbau der Firmenzentrale in Betrieb genommen. Durch die zusätzliche Fläche kann der Marktführer auf dem Gebiet der Zählermess- und Prüftechnik gegenüber seinen Kunden mit noch mehr Effizienz punkten − sowohl im Bereich der Factory Acceptance Tests als auch bei Präsentationen und Schulungen. EMH-Geschäftsführer Alfred Meyer betont: „Zufriedene Mitarbeiter und zufriedene Kunden sind die Hauptbestandteile für eine erfolgreiche Unternehmung.“
E-World 2017: EMH zieht positive Bilanz
Pressemitteilung EMH-17-03-01
EMH überzeugte auf der E-World
(Brackel, März 2017) EMH zieht eine positive Bilanz der E-World: Der Marktführer auf dem Gebiet der Zählermess- und Prüftechnik stieß mit seiner tragbaren „Generation genX“ zur Überprüfung von modernen hochkomplexen Elektrizitätszählern auf großen Anklang bei den Fachbesuchern. Entscheider interessierten sich vor allem für das Checkmeter 2.3genX zur Präzisionsmessung von ein- und dreiphasigen Elektrizitätszählern. Besonders gut kamen die Funktionen des eingebauten Webservers zur Fernanzeige der grafischen Benutzerschnittstelle und Fernsteuerung des Geräts an. Diese konnten von Interessenten auf einem großen Monitor am Messestand ausprobiert werden. „Wie in den Vorjahren hat die E-World uns ein erstklassiges Umfeld geboten, um neue Kontakte zu knüpfen und weitere Kunden von unseren innovativen Lösungen im Bereich der tragbaren Prüftechnik zu überzeugen“, zieht EMH Vertriebsleiter Lars Busekrus Bilanz.
Prüftechnik für die Energieversorgung
Pressemitteilung EMH-17-01-01
EMH präsentiert die tragbare „Generation genX“ zur Überprüfung von modernen hochkomplexen Elektrizitätszählern
(Brackel, Januar 2017) Auf der E-World stellt der Marktführer auf dem Gebiet der Zählermess- und Prüftechnik vom 7. bis 9. Februar 2017 in Halle 2, Stand 2-427 das Checkmeter 2.3genX zur Präzisionsmessung von ein- und dreiphasigen Elektrizitätszählern aus. Außerdem gibt EMH einen Überblick über seine weiteren innovativen Lösungen im Bereich der tragbaren Prüftechnik.