Skip to main content

EMH erhält DAkkS-Akkreditierung für Gleichstrommessungen

Pressmitteilung EMH-22-09-01

EMH erhält DAkkS-Akkreditierung für Gleichstrommessungen

(Brackel, September 2022) Als eines der ersten seiner Art in Deutschland hat das Kalibrierlabor der EMH Energie-Messtechnik GmbH, Brackel, die Akkreditierung der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) für Gleichstromleistungen und Gleichstromenergie bis zu 600 kW / 600 kWh erhalten.

SGIMs sammeln in Echtzeit große Menge an Netzdaten

Pressemitteilung EMH-22-07-01

Smart Grid Interface Module von EMH sorgen für Netzstabilität

(Brackel, Juli 2022) Die E-Mobilität in Deutschland nimmt zu und mit ihr auch die Anzahl an Wallboxen mit herkömmlichem Wechselstromanschluss (AC). Dort können Besitzer eines E-Autos ihr Fahrzeug bequem in der eigenen Garage aufladen. Doch je mehr Elektrofahrzeuge gleichzeitig mit Strom „betankt“ werden, desto größer ist die Belastung für das Niederspannungsnetz. In lokalen Bereichen ist ein Auslösen der Sicherung dann zumindest nicht mehr auszuschließen, in ganzen Straßen könnte zeitweise der Strom ausfallen. Damit dies nicht passiert, gibt es das Smart Grid Interface Modul (SGIM), das die EMH Energie-Messtechnik GmbH exklusiv in Deutschland und Österreich vertreibt. Das Mess-System identifiziert frühzeitig potenzielle Engpässe. Im Anschluss können dann die notwendigen Maßnahmen eingeleitet werden.

EMH bietet Prüf- und Eichtechnik für AC- und DC-Ladesäulen

Pressemitteilung EMH-22-06-01

E-Mobilität: EMH bietet Prüf- und Eichtechnik für AC- und DC-Ladesäulen
Akkreditierte Geräte sorgen für Rechtssicherheit und zufriedene Verbraucher

(Brackel, Juni 2022) Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist die Vorrausetzung dafür, die Elektromobilität in Deutschland weiter voranzutreiben. Dafür werden Ladestationen benötigt, die mit rechtskonformen Zählern ausgestattet sind. Um dies zu gewährleisten, ist eine Eichung der Geräte notwendig. Die EMH Energie-Messtechnik GmbH hat dafür das passende Mess-System entwickelt.

EMH stellt auf der E-world Prüf- und Eichtechnik für AC- und DC-Ladesäulen in den Fokus

Pressemitteilung 22-05-01

EMH präsentiert Messtechnik-Innovationen auf der E-world
Sicherheit für Energieverteilernetze und Rechtskonformität bei AC-/DC-Ladesäulen im Fokus

(Brackel, Mai 2022) Nach einer Corona-bedingten Pause von zwei Jahren findet in diesem Jahr wieder die E-world energy & water statt. Diesmal im Sommer, vom 21. bis zum 23. Juni, kommt in Essen die europäische Energiewirtschaft zusammen, um aktuelle Branchenthemen und -entwicklungen zu diskutieren, sowie neuste Produktinnovationen und Lösungen im Energiebereich zu präsentieren. Am Stand der EMH Energie-Messtechnik GmbH, die erstmals gemeinsam mit BeEnergy SG GmbH als Aussteller auftritt, stehen das Smart Grid Interface Modul und die EMH Prüf- und Eichtechnik für AC- und DC-Ladesäulen im Fokus.

HYDROCAL 1008 von EMH im südafrikanischen Solarkraftwerk Xinar Solar One

Pressemeldung EMH-22-01-01

HYDROCAL 1008 im südafrikanischen Solarkraftwerk
Präzisionsmess- und Prüfgerät von EMH beugt Transformatorenausfällen vor

(Brackel, Januar 2022) Afrika gilt als der Kontinent mit dem größten Potenzial für Solarenergie. Zwar ist es noch ein langer Weg, bis dieses voll ausgeschöpft werden kann, aber die Solarisierung der afrikanischen Länder schreitet voran. So wie in Südafrika: Im Norden, der unter anderem für den Weinanbau bekannt ist, produziert das Solarkraftwerk Xina Solar One in der Provinz Nordkap Strom für 95.000 Haushalte. Vorher jedoch müssen die Leistungstransformatoren die erzeugte Energie ins Stromnetz transportieren. Die EMH Energie-Messtechnik GmbH aus dem niedersächsischen Brackel sorgt dafür, dass Transformatorenschäden früh erkannt werden und beugt Ausfällen so effizient vor.

EMH präsentiert zukunftsorientierte Lösungen mit Stabilität und Verlässlichkeit für die Anforderungen der Zukunft

Pressemitteilung EMH-21-10-01

Netzstabilität und Ladekapazitäten immer unter Kontrolle
Digitale EMH-Roadshow präsentiert das Smart Grid Interface Modul (SGIM) und die Prüfung und Eichung von Ladesäulen mit den Produkten für AC und DC Messung

(Brackel, Oktober 2021) Die Experten der EMH Energie-Messtechnik GmbH zeigen am 25. November 2021 im Rahmen der zweiten digitalen Roadshow, ihre Lösungen und Systeme für die Anforderungen der Zukunft. Im Mittelpunkt der Roadshow steht das Smart Grid Interface Modul (SGIM), das alle notwendigen Daten zur Stabilität von Verteilnetzen liefert. Ein weiteres Thema sind zukunftsweisende Produkte und Anwendungen zur Prüfung und Eichung von Ladesäulen und Gleichstrom-Elektrizitätszählern.

Flexible Lösungen und Schulungsangebote von EMH unterstützen bei 50Hertz die technischen Anpassungen

Pressemeldung EMH-21-05-01

Flexible Prüftechnik unterstützt ambitionierte Zielsetzung

(Brackel, Mai 2021) 50Hertz verfolgt das Ziel, im Jahr 2032 den Stromverbrauch in seinem Netzgebiet über das Jahr gerechnet (also bilanziell) zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien (EE) zu decken. Die praktische Umsetzung geht unter anderem einher mit der Digitalisierung der Zähltechnik, während der Messstellenbetrieb zugleich eine Ausweitung der notwendigen Prüfaufgaben mit sich bringt. Flexible Lösungen und Schulungsangebote von EMH unterstützen die technischen Anpassungen.