Pressemitteilung EMH-16-06-01
EMH mit neuen Multi-Gas-in-Öl-Analysesystemen für einen zuverlässigen Betrieb des elektrischen Hochspannungsnetzes
Prüftechnikspezialisten aus Brackel erweitern ihre Transformator Monitoring-Lösungen, um das Ausfallrisiko von Leistungstransformatoren zu minimieren
(Brackel, Mai 2016) Der Zustand der Leistungstransformatoren ist für einen zuverlässigen, störungsfreien Betrieb der Stromnetze maßgeblich. Für deren Prüfung bietet die EMH Energie-Messtechnik GmbH eine breite Palette von Transformator Monitoring-Lösungen an. Neu im Programm des Marktführers auf dem Gebiet der Zählermess- und Prüftechnik sind zwei Weiterentwicklungen der erfolgreichen HYDROCAL‐Produktlinie: der HYDROCAL 1008-3 − ein Multi-Gas-in-Öl-Analysesystem mit Transformator-Überwachungsfunktionen und Ölfeuchte-Messung − sowie der HYDROCAL 1005-3 als festinstalliertes Multi-Gas-in-Öl-Analysesystem mit Transformator-Überwachungsfunktionen. Die neuen Geräte können statt nur einen bis zu drei Transformatoren überwachen.
Lars Busekrus, Vertriebsleiter bei EMH: „Bereits 2001 begannen wir mit der Entwicklung von Messverfahren und Produkten zur Analyse gelöster Gase im Isolieröl elektrischer Betriebsmittel. 2004 erfolgte die Markteinführung der HYDROCAL-Produktlinie, um eine zustands- oder zeitbasierte Prüfung und Diagnose von Betriebsmitteln durchführen zu können. Nun freuen wir uns, die beiden neuesten Produkte unserer ständig weiter entwickelten Produktlinie vorzustellen.“ Während die früheren Versionen direkt am Transformator installiert wurden und somit nur diesen überwachen konnten, können die neuen Geräte aufgrund individueller Verrohrung − je einer Zuleitung und einer Leitung, um das Öl wieder in den Trafo zu pumpen − bis zu drei Transformatoren überwachen.
HYDROCAL 1008-3: sieben Gase + Feuchte an drei Transformatoren
Der HYDROCAL 1008-3 ist ein festinstalliertes Multi-Gas-in-Öl-Analysesystem mit Transformator-Überwachungsfunktionen. Es misst individuell die Ölfeuchte sowie die im Transformator-Öl gelösten sieben Schlüsselgase Wasserstoff, Kohlenmonoxid, Koh-lendioxid, Methan, Azetylen, Äthylen und Ethan. Wasserstoff ist an praktisch allen Feh-lern des Isolationssystems eines Leistungstransformators beteiligt; Kohlenmonoxid ist ein Zeichen der Beteiligung von Zellulose. Anhand des Vorhandenseins und der Zu-nahme von Azetylen und Äthylen kann eine weitere Einstufung der Fehlerarten, etwa Überhitzung oder Teilentladungen, vorgenommen werden. Neben den standardmässigen Ethernet-Schnittstellen für die Fernkommunikation sind optional auch GPRS- oder Analogmodems für die Fernkommunikation sowie Sensoren für ein Durchführungs-Überwachungs-System (Bushing) erhältlich.
HYDROCAL 1005-3: vier Gase + Feuchte an drei Transformatoren
Das ebenfalls festinstallierte Multi-Gas-in-Öl-Analysesystem mit Transformator-Überwachungsfunktionen misst die im Transformator-Öl gelösten vier Schlüsselgase Wasserstoff, Kohlenmonoxid, Azetylen und Äthylen. Dazu kommt die individuelle Messung der Ölfeuchte. Im Gegensatz zum HYDROCAL 1008-3 ist es nicht möglich, die Messwerte im Duval-Dreieck und im Rogers 3-D abzubilden. Beide Messgeräte sind wartungsfrei sowie mit digitalen und analogen Ausgängen zur Übertragung von Alarmen und zur Übermittlung von Messwerten als 0/4 … 20mA- Signalen ausgerüstet.
(ca. 3.200 Zeichen)
Über EMH
Die 1984 gegründete EMH Energie-Messtechnik GmbH ist spezialisiert auf Mess- und Prüftechnik für die Energieversorgung. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Brackel entwickelt und produziert Präzisionsmess- und -Prüfgeräte für den Bereich Strom, Spannung und Leistung sowie Online-Analysegeräte für das Isolieröl von Leistungstransformatoren. Neben Standardprodukten liefert EMH kundenspezifische Individuallösungen in Form von Sonderanlagen. Die Produkte werden im Rahmen der Prüfung von Elektrizitätszählern bei eichrechtlich zugelassenen Prüfstellen und bei Verteilnetzbetreibern bzw. Messstellenbetreibern sowie bei Herstellern von Elektrizitätszählern verwendet. Zum Leistungsspektrum von EMH gehört auch die Kalibrierung von Messgeräten für elektrische Gleich- und Wechselgrößen mit einer Genauigkeit von bis zu 51 ppm.
Weitere Informationen erteilt
EMH Energie-Messtechnik GmbH
Vor dem Hassel 2
21438 Brackel
Telefon +49 4185 5857 0
Fax +49 4185 5857 68
E-Mail info@emh.de
www.emh.eu
Betreut durch ICD Hamburg GmbH
Michaela Schöber
Telefon: 040/46777010
info@icd-marketing.de
www.icd-marketing.de