Pressemitteilung EMH-16-02-01
EMH erleichtert die Kontrolle von Zählerinstallationen und die Analyse der Netzsituation
Die Prüftechnikspezialisten bieten das tragbare Testsystem PTS 3.3C für die komfortable Überprüfung sämtlicher Parameter der Zählwerkskontrolle an
(Brackel, Februar 2016) Für die einfache Zählerprüfung unter definierten Lastbe-dingungen hat die EMH Energie-Messtechnik GmbH die Prüfeinrichtung PTS 3.3C im Programm. Das tragbare Testsystem besteht aus einer dreiphasigen Strom- und Spannungsquelle sowie einem dreiphasigen elektronischen Prüfzäh-ler der Klasse 0.05. Damit bietet der Marktführer auf dem Gebiet der Zählermess- und Prüftechnik ein weiteres Gerät an, das alle Anforderungen für die Kontrolle von Zählerinstallationen sowie die Analyse der Netzsituation erfüllt. „Die heraus-ragenden Eigenschaften des PTS 3.3C sind der weite Messbereich, die hohe Ge-nauigkeit und die sehr geringe Abhängigkeit von Störeinflüssen“, erläutert Lars Busekrus, Vertriebsleiter bei EMH.
Die Prüftechnikspezialisten aus dem norddeutschen Brackel bieten innerhalb ihrer um-fangreiche Produktpalette innovativer Messtechniklösungen ein Testsystem an, das automatische Messabläufe mit vordefinierten Lastpunkten ohne externen PC durch-führt. Mit der auswechselbaren Compact Flash (CF) Speicherkarte für Messresultate und Kundendaten ermöglicht es die einfache, kombinierte Bedienung von Quelle und Prüfzähler sowie die Dateneingabe. Dazu kommt eine Vektordiagramm- und Drehfeld-anzeige zur Analyse der Netzsituation. Das Testsystem kann entweder als Prüfzähler alleine oder zusammen mit der integrierten Quelle benutzt werden. So werden die Zäh-lerprüfung vor Ort, die Überprüfung der Energieregistrierung und die Lastwertüberprü-fung noch komfortabler.
Die CE-zertifizierte Prüfeinrichtung PTS 3.3C wird mit den bewährten Softwarepro-grammen CALSOFT und CALegration zur Speicherauslesung, Online-Datenerfassung und Präsentation sowie fehlerkompensierten Stromzangen im Bereich bis zu 100 A ausgeliefert. Das Gerät bietet eine unabhängige Generierung von 1- bis 3-phasigen Belastungszuständen, Vektordiagramm, Oberwellenspektrum und Drehfeldanzeige zur Analyse der Netzsituation sowie die Bürdenmessung von Strom- (CT) und Spannungs-Messwandler (PT). Durch Wirk-, Blind- und Scheinenergiemessung in 3-Leiter- oder 4-Leiter-Schaltung mit integrierter Fehlermessung und Impulsausgang für Energie werden Schaltungsfehler einfach erkannt. Sämtliche entscheidenden Parameter der Zähl-werkskontrolle lassen sich komfortabel überprüfen, auswerten und via Software proto-kollieren und zusammen mit dem administrativen Datensatz (ADS) ausdrucken.
(ca. 2.600 Zeichen)
Über EMH
Die 1984 gegründete EMH Energie-Messtechnik GmbH ist spezialisiert auf Mess- und Prüftechnik für die Energieversorgung. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Brackel entwickelt und produziert Präzisionsmess- und -Prüfgeräte für den Bereich Strom, Spannung und Leistung sowie Online-Analysegeräte für das Isolieröl von Leistungstransformatoren. Neben Standardprodukten liefert EMH kundenspezifische Individuallösungen in Form von Sonderanlagen. Die Produkte werden im Rahmen der Prüfung von Elektrizitätszählern bei eichrechtlich zugelassenen Prüfstellen und bei Verteilnetzbetreibern bzw. Messstellenbetreibern sowie bei Herstellern von Elektrizitätszählern verwendet. Zum Leistungsspektrum von EMH gehört auch die Kalibrierung von Messgeräten für elektrische Gleich- und Wechselgrößen mit einer Genauigkeit von bis zu 51 ppm.
Weitere Informationen erteilt
EMH Energie-Messtechnik GmbH
Vor dem Hassel 2
21438 Brackel
Telefon +49 4185 5857 0
Fax +49 4185 5857 68
E-Mail info@emh.de
www.emh.eu
Betreut durch ICD Hamburg GmbH
Michaela Schöber
Telefon: 040/46777010
info@icd-marketing.de
www.icd-marketing.de