Pressemitteilung EMH-15-05-01
Systematische Sicherheit und Gesundheitsschutz bei EMH
EMH Energie-Messtechnik hat für die hohe Qualität ihres Arbeitsschutz-Management-Systems die Zertifizierung durch die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse erhalten
(Brackel, Mai 2015) Die EMH Energie-Messtechnik GmbH hat für die Einführung ihres Arbeitsschutz-Management-Systems (AMS) die Zertifizierung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnis-se erlangt. Die Sicherheit und Gesundheit seiner Mitarbeiter stehen für den Prüftechnikspezialisten aus dem norddeutschen Brackel an oberster Stelle und werden durch einen professionell organisierten Arbeitsschutz gewährleistet. Nach der Begutachtung der BG ETEM wurde jetzt auch offiziell bestätigt, dass die EMH Sicherheit und Gesundheitsschutz gezielt plant, systematisch organisiert und konsequent als Führungsaufgabe betreibt. Das Zertifikat ist gültig bis März 2018, wird laufend auf seine Wirksamkeit überprüft und nach 3 Jahren erneut zertifiziert.
EMH ist auf die Entwicklung, Fertigung und Vermarktung von Präzisionssys-temen zur Messung und Erzeugung elektrischer Größen spezialisiert. Zum Portfolio gehören tragbare Prüfgeräte für die Vor-Ort-Prüfung, stationäre, voll-automatische Mess- und Prüfanlagen für die Serienprüfung sowie Produkte zur Qualitätssicherung bei Energieversorgern. „Ein effizient organisierter Arbeitsschutz wird für uns als Wettbewerbsfaktor immer wichtiger. Produktivität und Qualität hängen entscheidend von der Gesundheit und Motivation unserer Mitarbeiter ab“, sagt Michael Kurtz, AMS-Beauftragter bei EMH. Denn betriebliche Abläufe können nur dann störungsfrei laufen, wenn Sicher-heit und Gesundheitsschutz praxisgerecht berücksichtigt und in die gesamte Unternehmensorganisation integriert sind.
Für die Zertifizierung wurden diverse Anforderungen überprüft, unter anderem die Vereinbarung von Unternehmenszielen, die Erstellung von Gefährdungs-beurteilungen, die arbeitsmedizinische Vorsorge und Gesundheitsförderung, die sicherheitstechnische Betreuung sowie arbeitsschutzrelevante Abläufe. Michael Kurtz: „Das Zertifikat bestätigt die Erfüllung der Anforderungen an einen systematischen und wirksamen Arbeitsschutz. Indem wir Ziele und Programme formuliert, Verantwortlichkeiten festgelegt und ständige Schulungen im Arbeitsschutz sichergestellt haben, bieten wir allen Mitarbeitern durch die Zertifizierung ein Arbeitsumfeld mit höchstem Sicherheitsstandard. Nicht ohne Grund sind wir seit Jahren ohne meldepflichtigen Arbeitsunfall. Darüber hinaus werden jährliche Programme zum Gesundheitsschutz festgelegt und durchgeführt. Hierbei bieten wir unter anderem Informationsveranstaltungen zu Vorsorgeuntersuchungen oder die Durchführung von Grippeschutzimpfungen an.“ Zusätzlich bewirkt die Zertifizierung Rechtssicherheit bei der Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften und gilt als eine vertrauensbildende Maßnahme gegenüber unseren Kunden, Versicherungen oder Behörden.
(ca. 2.962 Zeichen)
Über EMH
Die 1984 gegründete EMH Energie-Messtechnik GmbH ist spezialisiert auf Mess- und Prüftechnik für die Energieversorgung. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Brackel entwickelt und produziert Präzisionsmess- und -Prüfgeräte für den Bereich Strom, Spannung und Leistung sowie Online-Analysegeräte für das Isolieröl von Leistungstransformatoren. Neben Standardprodukten liefert EMH kundenspezifische Individuallösungen in Form von Sonderanlagen. Die Produkte werden im Rahmen der Prüfung von Elektrizitätszählern bei eichrechtlich zugelassenen Prüfstellen und bei Verteilnetzbetreibern bzw. Messstellenbetreibern sowie bei Herstellern von Elektrizitätszählern verwendet. Zum Leistungsspektrum von EMH gehört auch die Kalibrierung von Messgeräten für elektrische Gleich- und Wechselgrößen mit einer Genauigkeit von bis zu 51 ppm.
Weitere Informationen erteilt
EMH Energie-Messtechnik GmbH
Vor dem Hassel 2
21438 Brackel
Telefon +49 4185 5857 0
Fax +49 4185 5857 68
E-Mail info@emh.de
www.emh.eu
Betreut durch ICD Hamburg GmbH
Michaela Schöber
Telefon: 040/46777010
info@icd-marketing.de
www.icd-marketing.de