Neues Mess- und Monitoringsystem von EMH und BeEnergy
Pressemitteilung EMH-21-04-02
Umfassende Datenbasis macht das Smart Grid transparent
Neues Mess- und Monitoringsystem von EMH und BeEnergy erleichtert Verteilnetzbetreibern Übergang zum Redispatch 2.0
(Brackel, April 2021) Was auch immer an Informationen zur Stabilität von Verteilnetzen erforderlich ist: Das Smart Grid Interface Modul (SGIM) von EMH und BeEnergy SG liefert die notwendigen Daten. Schnell und kostengünstig in Ortsnetzstationen oder Kabelverteilschränke integriert, erlaubt das ab sofort lieferbare System das umfassende Monitoring von Energieflüssen und sorgt bei Lastschwankungen für eine klare Entscheidungsgrundlage.
EchoRing-Technologie im praktischen Einsatz mit Fahrzeugen von Stäubli WFT
Pressemitteilung R3-21-04-01
EchoRing verschafft FTS-Steuerung mehr Leistung und zusätzliche Sicherheit
(Berlin, April 2021) Einfach einzurichten, zuverlässig im Betrieb und bei Bedarf problemlos skalierbar: EchoRing erweitert die Leistungspotenziale der funkbasierten Steuerung von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und gewährleistet bei vergleichsweise hoher Bandbreite auch in komplexen Industrieumgebungen höchste Sicherheit. Die Vorteile der neuen Übertragungstechnologie konnten nun im praktischen Einsatz mit Fahrzeugen von Stäubli WFT umfassend nachgewiesen werden.
Kooperation von EMH und BeEnergy SG
Pressemitteilung EMH-21-04-01
Gebündelte Kompetenz für Stromnetze der Zukunft
Kooperation von EMH und BeEnergy SG stärkt Digitalisierung von Mess-und Prüftechnik für die Energieversorgung
(Brackel, April 2021) Mit einer umfassenden Kooperation wollen EMH und BeEnergy SG die gemeinsamen Kompetenzen insbesondere im Bereich der Energiemesstechnik für Niederspannungsnetze nachhaltig absichern und weiter ausbauen. Den Anfang machen die Bündelung der Vertriebsaktivitäten und die Weiterentwicklung eines modular aufgebauten Systems zur Erfassung und Analyse der Zustandsdaten innerhalb von Smart-Grid-Umgebungen.