
Flexible Netzüberwachung für alle Eventualitäten
Pressemitteilung EMH-23-08-01
SGIM-50 von EMH macht Datenerfassung im Smart Grid mobil
(Brackel, August 2023) Den Energieverbrauch einzelner Gebäudekomplexe oder einer Industrieanlage ohne großen Aufwand umfassend zu messen und zu analysieren, gestaltet sich ab sofort ganz einfach. Mit dem Smart Grid Interface Modul SGIM-50 bietet EMH eine Lösung, die an beliebigen Stellen des Verteilnetzes auch außerhalb von Ortsnetzstationen oder Kabelverteilschränken installiert werden kann und alle für die Überwachung der Netzqualität nötigen Daten zuverlässig bereitstellt.
EMH-Technik als zuverlässiger Begleiter der E-Mobilität
Pressemitteilung EMH-23-07-01
Zusammenarbeit mit der Energieversorgung Gera GmbH auf neue Bereiche erweitert
(Brackel, Juli 2023) Bei der eichrechtskonformen Prüfung von Elektrizitätszählern vertraut die Energieversorgung Gera GmbH (EGG) schon seit langem auf die leistungsstarken und bewährten Systeme der EMH Energie-Messtechnik GmbH. Inzwischen hat sich die EGG auch als einer der Vorreiter auf dem Gebiet der Elektromobilität etabliert. Mit dem Einsatz modernster Geräte zur Überprüfung der EGG-Ladeinfrastruktur setzt sich die erfolgreiche Zusammenarbeit nun weiter fort.
Online-DGA mit erweiterten Möglichkeiten
Pressemitteilung EMH-23-06-01
Neue HYDROCAL-Systeme von EMH steigern Sicherheit von Leistungstrans-
formatoren
(Brackel, Juni 2023) Die Online Gas-in-Öl Analyse (DGA) hat sich während der vergangenen Jahrzehnte kontinuierlich weiterentwickelt und stellt mittlerweile eine unverzichtbare Methode für den sicheren Betrieb von Transformatoren dar. Mit den neuesten HYDROCAL-Systemen von EMH wird die Bandbreite der Messmöglichkeiten nun deutlich erweitert.
Mit der Roadshow 2023 reagiert EMH auf die vielfältigen Herausforderungen
Pressemitteilung EMH-23-05-01
Im digitalen Ortsnetz sicher unterwegs
EMH startet mit Partnerunternehmen deutschlandweite Roadshow für Energieversorger
(Brackel, Mai 2023) Mit tatkräftiger Unterstützung von BeEnergy, BentoNet und Swistec machen sich EMH-Spezialisten im Juli und September 2023 wieder auf den Weg, um Energieversorgern den neuesten Stand der Prüf- und Messtechnik im Wortsinn näherzubringen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Roadshow stehen Lösungen, mit denen die Digitalisierung von Niederspannungsnetzen reibungslos und zugleich sicher vorangetrieben werden kann.
EMH präsentiert auf der E-world zertifizierte Prüftechnik passend zur Energiewende
Pressemitteilung EMH-23-04-01
Die letzte Meile zuverlässig und rechtssicher im Griff
EMH zeigt auf der E-world 2023 zertifizierte Prüftechnik passend zur Energiewende
(Brackel, April 2023) Das rasante Tempo der Energiewende erhöht zugleich den Handlungsdruck im Betrieb der Niederspannungsnetze. Auf der E-world energy & water 2023 (23.-25. Mai, Messe Essen) präsentiert EMH geeignete Prüftechnik, damit Ortsnetzstationen präzise Daten zur Netzanalyse liefern können und Ladesäulen eichrechtskonform funktionieren.
Versorgungssicherheit für First Nations - EMH steuert mehr als 20 Systeme vom Typ HYDROCAL 1008 bei
Pressemeldung EMH-23-03-01
Hightech-Monitoring inmitten endloser Weiten
EMH liefert HYDROCAL-Systeme für neues Hochspannungsnetz in Kanada
(Brackel, März 2023) Mit Monitoring-Systemen der HYDROCAL-Serie stellt EMH eine effiziente Lösung bereit, um die maximale Verfügbarkeit von Leistungstransformatoren und damit auch den stabilen Betrieb von Hochspannungsnetzen sicherzustellen. Mehr als 20 Systeme vom Typ HYDROCAL 1008 wurden nun in Trafostationen des neu errichteten und 1.800 Kilometer umfassenden Übertragungsnetzes „Watay Project“ in Kanada installiert.
EMH erhält DAkkS-Akkreditierung für Gleichstrommessungen
Pressmitteilung EMH-22-09-01
EMH erhält DAkkS-Akkreditierung für Gleichstrommessungen
(Brackel, September 2022) Als eines der ersten seiner Art in Deutschland hat das Kalibrierlabor der EMH Energie-Messtechnik GmbH, Brackel, die Akkreditierung der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) für Gleichstromleistungen und Gleichstromenergie bis zu 600 kW / 600 kWh erhalten.