Skip to main content

Auf LinkedIn gewinnt 2025 nicht der Lauteste – sondern der Ehrlichste

Während 2025 weiterhin der KI-Sturm dafür sorgt, dass generische Beiträge in unseren Feeds landen, entsteht ein neuer entscheidender Faktor für Reichweite: Authentizität.

Der Content, der bei den Usern hängen bleibt, sind persönliche Einblicke, echte Learnings, klare Meinungen und vor allem fachlich fundierte Beiträge mit echtem Mehrwert. Der LinkedIn-Algorithmus achtet mehr auf relevanten Content und natürliche Sprache, weniger auf den #HashtagOverload am Beitragsende.

 

Unser Fazit ist: Wer 2025 sichtbar sein will, braucht keine 20 Hashtags und auch keine KI-generierten Floskeln. Vielmehr kommt es auf Haltung, echte Geschichten und Qualität an.

Wie geht Ihr mit dem Spannungsfeld zwischen KI und Persönlichkeit auf LinkedIn um?