Wir kommunizieren B2B! Dazu gehört ein Marketing-Mix, der genau auf Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und auf Ihre Themen abgestimmt ist. Mit unserem Team setzen wir ganzheitliche Konzepte sowie auch einzelne Projekte fachgerecht und lösungsorientiert um. Einfach kurz anrufen oder mailen...
Objektus ist mit mehr als 1,3 Mio. betreuten Rauchwarnmeldern und Messgeräten – verteilt auf über 380.000 Wohneinheiten – Spezialanbieter für Sicherheit und Digitalisierung. Komfortable Lösungen rund um das Thema Smart Building runden das Portfolio ab. Mit 16 Jahren Erfahrung bietet Objektus Komplettpakete aus zuverlässigen Geräten und den entsprechenden Services, die sich gezielt an den Bedürfnissen der Wohnungswirtschaft orientieren. Neben der Zentrale in Norderstedt bei Hamburg ist das Unternehmen deutschlandweit mit sechs Niederlassungen vertreten. https://www.objektus.de/
Zum 1. August.2021 starten ICD und Objektus die Zusammenarbeit im Bereich PR-/Öffentlichkeitsarbeit für Deutschland mit dem Ziel, weitere Geschäftsfelder zu erschließen und über die Herausforderungen und Chancen in der Immobilienverwaltung zu informieren. Wir freuen auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Neueste Prüftechnik begleitet Transformation der Energieversorgung
EMH präsentiert auf der E-world 2020 aktualisiertes Portfolio mobiler Messgeräte
Mit dem Aufkommen neuer Themen wie Climate Solutions, Smart City oder E-Mobility ändern sich auch die Anforderungen an die damit verbundene Messtechnik. Auf der E-world energy & water 2020 (11.-13. Februar, Messe Essen) zeigt EMH leistungsstarke Produkte, die in unterschiedlichen Anwendungsbereichen flexibel einsetzbar sind.
Ein Beispiel für maximale Flexibilität ist das tragbare Arbeitsnormal PWS 2.3. EMH hat das bewährte Systeme dem neuesten Stand der Technik angepasst und bietet das Gerät unter der Typbezeichnung „genX“ nun mit erweiterter Funktionalität an. PWS 2.3 genX verfügt über zeitgemäße Schnittstellen zur Datenübertragung, ist mit einem großen Farbdisplay ausgestattet und besitzt eine komfortable Touch-Screen-Bedienoberfläche. Über den universellen Stromwandlereingang UCT können unterschiedlichste Stromzangen, Adapter oder Sensoren verwendet werden, ohne dass eine neuerliche Kalibrierung durch den Hersteller erforderlich wird.
Dank der hohen Flexibilität bildet PWS 2.3 genX die perfekte Basis für alle erdenklichen Einsätze. So präsentiert EMH auf der E-world 2020 beispielsweise den neu entwickelten Prüfadapter eMOB I-32.3 AC, der speziell auf die Analyse von AC-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge ausgelegt ist. In Kombination mit dem PWS 2.3 genX steht damit ein leistungsfähiges und einfach bedienbares mobiles Prüfsystem der Genauigkeitsklasse 0.1 zur Verfügung, das neben der Prüfung des installierten Energiezählers auch die Bestimmung von Leistungsverlusten erlaubt. Die Verbindung zwischen Ladesäule und Prüfadapter wird über ein AC-Ladekabel gem. EN 62196-1 Typ 2 hergestellt, wobei die abgegebene AC-Leistung über einen dreiphasigen Spannungsabgriff erfasst wird. eMOB I-32.3 AC verarbeitet Leistungen bis zu 22 kW und Stromstärken bis max. 32 A.
Neben der Elektromobilität wird die Transformation der Energieversorgung vor allem durch die Digitalisierung unterschiedlichster Prozesse geprägt. Als konkretes Produkt zeigt EMH in Essen eine Lösung zur regelkonformen Befundprüfung von SMGw-Installationen. Das Prüfsystem steht als Erweiterung vorhandener Zählerprüfeinrichtungen zur Verfügung, kann aber auch direkt in neue Prüfeinrichtungen integriert werden. Realisiert wurde zunächst eine Lösung zur metrologischen Überprüfung von Smart Meter Gateways in Verbindung mit MS2020 Basiszählern (Rückführbarkeit der Messgrößen auf nationale Normalien). In ähnlicher Weise strebt EMH auch die Bereitstellung eines Verfahrens zur SMGw-Annahmeprüfung an.
EMH auf der E-world energy & water 2020: Halle 2, Stand 132
emh.eu